Viele Erkrankungen zeigen sich bei Frauen anders als bei Männern. Deshalb braucht es eine internistische Medizin, die geschlechterspezifische Unterschiede berücksichtigt – in Diagnostik, Therapie und Prävention.
Wir bieten eine spezialisierte Betreuung für Frauen an, angepasst an hormonelle Lebensphasen wie Zyklus, Schwangerschaft, Menopause und Postmenopause. Häufige Themen sind Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Gewichtszunahme, Insulinresistenz, Schlafstörungen sowie hormonelle Dysbalancen wie PCOS, Schilddrüsendysfunktionen oder Eisenmangel.
Wir unterstützen bei unerfülltem Kinderwunsch, begleiten die Nachsorge nach Schwangerschaftskomplikationen wie Gestationsdiabetes oder Präeklampsie und beraten sportlich aktive Frauen zyklusorientiert – auch im Hinblick auf Ernährung, Mikronährstoffe und Leistungsoptimierung.
Ziel ist eine internistische Medizin für Frauen, die differenziert, wirksam und nachhaltig ist – damit Gesundheit in jeder Lebensphase möglich wird.